
finde auch, dass das set-up ganz gut funktioniert. hat echt spaß gemacht!

was das würfeln angeht, ist es als spielleitung imo trotzdem besser, wenn die ergebnisse der würfe einsichtig sind. klar schau ich nicht immer nach (am tisch auch nicht), aber wenn so wie gestern die kritischen erfolge in serie fallen, dann hab ich so wenigstens die _möglichkeit_ zu schauen. mach ich übrigens auch am tisch, dass ich bei besonders strangen ergebnissen über den screen linse...

narratives play (nicht unbedingt spiele, weil wir ja oft auch eher regellastige spiele sehr narrativ spielen) ist sicher viel einfacher, ja. für dinge-über-battlemaps-schieben braucht es dann schon ein entsprechendes programm (zB Fantasy Grounds).

was mir aufgefallen ist (und teilweise auch schon von helmut angesprochen wurde):
# maps und andere handouts gehen schwer der gruppe nahebringen. kann man die vielleicht irgendwie sharen?
# mir persönlich fehlt beim jetzigen set-up die musik. wenn ich die bei mir abspiele, dann wird das wenig bringen (kein akustisches vergnügen über die leitung, und wahrscheinlich stimme schwerer zu verstehen). hat jemand ideen für eine lösung? zB remotes abspielen von files?
# beim SL/Party-setup müssen wohl die spieler mehr übernehmen und sich gegenseitig helfen: regeln kennen (danke philip! *S*) und selbstständig anwenden, den zustand ihrer charaktere und gegenstände selbstständig verwalten,...
# ich muss mir angewöhnen VERBAL klarzumachen, wen ich als SL gerade anspreche. visuell ist das zu unklar.

was vergessen? comments?